Der Ablauf von Zivilprozessen: Ein umfassender Überblick (2023)

In der Welt der Rechtsstreitigkeiten werden Zivilklagen eingereicht, um festzustellen, ob eine Verletzung eines Rechts stattgefunden hat und wenn ja, wer dafür verantwortlich ist. Wenn die Schuld festgestellt wird, sucht die Klage auch nach einer angemessenen Lösung. Zivilprozesse können von einfachen und geradlinigen Angelegenheiten bis hin zu komplexen Fragen reichen, die ein hohes Maß an wissenschaftlichem oder technischem Wissen erfordern, um sie zu verstehen. In solchen Fällen kann die Beteiligung eines Sachverständigen für die Parteien, Anwälte, Richter und die Jury unerlässlich sein. Ein Verständnis des Zivilprozesses kann einem Sachverständigen helfen, sich auf die Bereitstellung klarer und informierter Einsichten vorzubereiten.

Verständnis des Zivilprozesses

Jeder Bundesstaat der USA hat seine eigenen Gerichtsregeln, die die Verfahren für Zivilprozesse regeln. In Bundesgerichten regieren die Federal Rules of Civil Procedure (FRCP) die Zivilverfahren. Viele zivile Verfahren in den Bundesstaaten ähneln den Verfahren, die in den Federal Rules of Civil Procedure festgelegt sind. Im Folgenden verwenden wir die FRCP als Modell, um den allgemeinen Verlauf des Zivilprozesses zu erläutern.

Die Klage

Eine Zivilklage beginnt, wenn ein Kläger eine Klage beim Gericht einreicht. Der Kläger stellt dann eine Kopie der Klage dem Beklagten oder den Beklagten zur Verfügung. Die Klage enthält eine Übersicht über den Fall, einschließlich:

  • Wie der Kläger geschädigt wurde - finanziell, körperlich, im Ruf oder auf andere Weise.
  • Wie der Kläger glaubt, dass der Beklagte den Schaden verursacht hat.
  • Welche Maßnahmen der Kläger glaubt, dass das Gericht anordnen sollte, dass der Beklagte sie durchführt.
  • Warum dieses Gericht das geeignete Gericht ist, um den Fall zu entscheiden.

Der Antrag

Der Beklagte kann eine Antwort einreichen, in der er auf die Vorwürfe in der Klage eingeht. In einigen Fällen kann der Beklagte einen Antrag stellen, wie beispielsweise einen Antrag auf Abweisung. Anträge auf Abweisung in dieser Phase konzentrieren sich in der Regel auf schwerwiegende Fehler in der Klage selbst. Ein Beispiel dafür ist das Versäumnis, einen Anspruch darzulegen, den ein Gericht behandeln kann.

Die Entdeckung

Wenn der Fall in dieser Phase nicht abgewiesen wird, gelangt er zur Entdeckungsphase. Die Parteien tauschen Informationen über den Fall aus, einschließlich Dokumenten im Zusammenhang mit dem Fall und der Identität bekannter Zeugen. Expertenzeugen treten in der Regel während der Entdeckungsphase in den Zivilprozess ein. Der Bericht eines Sachverständigen ist oft ein Schlüsseldokument, das während der Entdeckung ausgetauscht wird. Ein Sachverständiger kann auch an einer Zeugenvernehmung während der Entdeckung teilnehmen.

Alternative Konfliktlösung

Während sich die Entdeckung entwickelt und der Fall sich auf seine Hauptfragen konzentriert, können die Parteien an verschiedenen Formen der alternativen Konfliktlösung teilnehmen, um den Fall ohne Gerichtsverhandlung zu beenden. Optionen sind Verhandlungen, Mediation und Schiedsverfahren. Der Bericht eines Sachverständigen kann in jeder dieser Phasen eine Rolle spielen. In Verhandlungen oder Mediation werden Sachverständige in der Regel nicht direkt einbezogen. Ein Sachverständiger kann jedoch aufgefordert werden, auszusagen, wenn der Fall vor ein Schiedsgericht geht.

Teilnehmer an Zivilverfahren

Relativ wenige Zivilansprüche erreichen die Gerichtsverhandlungsphase. Die meisten werden vor der Verhandlung beigelegt. Anwälte bereiten jedoch von Anfang an Fälle so vor, als ob sie vor Gericht verhandelt würden. Experten, die auch von Anfang an eine Verhandlung erwarten, sind besser darauf vorbereitet, aufzutreten, wenn eine Verhandlung erforderlich wird.

Faktische Zeugen

Ein faktischer Zeuge oder Laienzeuge ist ein Zeuge mit direktem Bezug zum Fall. Aufgrund dieser Verbindung ist der faktische Zeuge in der Lage, Aussagen zu bestimmten Tatsachen zu machen. Diese Tatsachen können beinhalten, was der Zeuge wahrgenommen oder in Bezug auf wichtige Momente im Fall getan hat.

Beispiele für faktische Zeugen in verschiedenen Arten von Zivilverfahren sind:

  • Ein Fußgänger, der an einer Straßenecke stand, als ein Unfall an der Kreuzung geschah.
  • Ein Buchhalter, der erklären kann, wann Unregelmäßigkeiten in den Quittungen seines Vorgesetzten auftraten und was der Buchhalter als Reaktion darauf unternommen hat.
  • Ein Vorgesetzter, der die Sicherheitsverfahren in einem Herstellungsbetrieb kennt und mit dem Verfahren zur Schulung der Arbeiter in korrekten Sicherheitsmaßnahmen vertraut ist.

Faktische Zeugen sind in der Regel auf die Aussage von Tatsachen beschränkt. Sie dürfen keine Meinungen abgeben. Beispielsweise kann ein Herstellungsleiter, der als faktischer Zeuge aufgerufen wird, darüber sprechen, wann einem Arbeiter zuletzt eine Sicherheitsschulung gegeben wurde. Der Leiter darf jedoch keine Meinung darüber äußern, ob diese Schulung ausreichend war.

Sachverständige Zeugen

Im Gegensatz dazu können Sachverständige eine Meinung abgeben. Tatsächlich stellen Anwälte in der Regel Sachverständige aus diesem Grund ein - um eine informierte Meinung auf der Grundlage der Untersuchung von verfügbaren Beweisen durch geeignete Untersuchungsmethoden zu liefern, die für den Fall relevant sind.

Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein Sachverständiger auftritt, sind die Parteien und ihre Anwälte mit der Meinung des Sachverständigen und den Fakten, auf denen diese Meinung basiert, bestens vertraut.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kerri Lueilwitz

Last Updated: 28/12/2023

Views: 5399

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kerri Lueilwitz

Birthday: 1992-10-31

Address: Suite 878 3699 Chantelle Roads, Colebury, NC 68599

Phone: +6111989609516

Job: Chief Farming Manager

Hobby: Mycology, Stone skipping, Dowsing, Whittling, Taxidermy, Sand art, Roller skating

Introduction: My name is Kerri Lueilwitz, I am a courageous, gentle, quaint, thankful, outstanding, brave, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.